• Pantherina@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    35
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    1 month ago

    Dazu kommt eine bisher nie dagewesene Aktion zur EM, bei der Fußball-Fans zum Pauschalpreis von 29,90 ein ICE-Ticket quer durch Deutschland zum EM-Stadion buchen können. So möchte die Bahn möglichst viele Fußball-Fans zur klimafreundlichen Anreise mit der Bahn bewegen.

    Wtf Deutschland? Wtf?

    Fußballfans dürfen billiger fahren und stattdessen müssen alle mehr zahlen? nein die Reservierung kostet nix, nur für Leute mit Abos.

    Oder ist die Reservierung dann vielleicht sogar kostenlos?

    EDIT: ja ist sie, aber Leute mit Pauschaltickets müssen extra reservieren, was die Tickets sinnlos macht

    Kenne da so einen Konkurrenzbetrieb mit normalen Preisen.

    • muelltonne@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      25
      ·
      1 month ago

      Ich find es ehrlich gesagt so richtig daneben: Da erlässt der Staat dem DFB & UEFA erstmal die Steuern und dann haut er per Staatsunternehmen auch noch Dumpingtickets für den Transport raus. Dann zahlt der normale Bahnfahrer haufenweise Geld für sein Ticket, aber der Fußballfan bekommt das aus unerfindlichen Gründen günstiger?

      • Pleb@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        1 month ago

        Bei Sporttickets ist oft auch schon der Nahverkehr mit dem Ticket für lau.
        Oder war es zumindest mal. Ehrlich gesagt keine Ahnung ob sich da was geändert hat.

      • Pantherina@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 month ago

        Vor allem weil die Fußballwildschweine allen die Bahnfahrt versauen, so im Sinne von “ich habe Angst Bahn zu fahren”.

    • finn_der_mensch@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      1 month ago

      Zumal Fußballfans für die anderen Fahrgäste die mit Abstand unangenehmste Gruppe von Leuten sein dürfte. Und die bekommen eine Sonderbehandlung mit gratis Extra-Wurst.

    • Ephera@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      1 month ago

      Fußballfans dürfen billiger fahren und stattdessen müssen alle mehr zahlen?

      Will jetzt nicht behaupten, dass das wirklich ohne Mehraufwände funktioniert, aber die Kosten steigen ja zumindest nicht linear pro Fahrgast.

      Also umso mehr Gäste zusteigen, umso geringer müssen die Ticketpreise für den Einzelnen sein, um die Fahrtkosten zu decken.

      Und bei so einer Großveranstaltung kann man sich relativ sicher sein, dass die Züge voll sein werden, gerade wenn man auch vergünstigte Preise bewirbt.

      • Killing_Spark@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        edit-2
        1 month ago

        Joa aber normalerweise werden Tickets bei der Bahn halt teurer wenn die Strecke ausgelastet ist statt billiger

        • relevants@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          ·
          1 month ago

          Wenn es um etwas geht, mit dem die Liberalen sich identifizieren können: “Anreize schaffen!”

          Wenn es um soziale Grundbedürfnisse geht: “Angebot und Nachfrage regeln den Preis!”

      • Pantherina@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 month ago

        Ironischerweise ist die DB aber marktwirtschaftlich.

        Tickets werden nicht billiger sondern teurer, je mehr verkauft wurden.

        Weil ihre Gewinne eh gedeckt sind, sind die Risiken geringer und sie können mehr nehmen.

    • Havald@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      6
      ·
      1 month ago

      Oder ist die Reservierung dann vielleicht sogar kostenlos?

      Haha, der war gut

  • NeoNachtwaechter@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    27
    ·
    edit-2
    1 month ago

    Das gilt auch für Reisende mit Flex-Ticket, welche einen anderen Zug als auf dem Ticket angegeben nutzen möchten.

    Nachdem aber bekanntlich die meisten Züge heutzutage verspätet fahren, bleiben hier einige wichtige Fragen offen:

    Was gilt für den, der aufgrund von Verspätung den Anschlusszug verpasst hat?

    Darf er wie bisher irgendeinen nachfolgenden Zug benutzen?

    Soll er dann auch “nachreservieren?” (wie auch immer man sich das vorstellen mag)

    Und soll er dafür nochmal blechen?

  • FJW@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    arrow-down
    2
    ·
    1 month ago

    Das Untergräbt völlig den Sinn von Flexpreis und Bahncard 50: Der Grund warum ich mir die trotz eher sporadischer Nutzung leiste ist dass ich verdammt nochmal keine Zugbindung will sondern sorgenfrei zum Bahnhof gehen kann wann ich will ohne mir sorgen zu machen ob ich die Verbindung jetzt bekomme.

    Reservierungspflicht ist kacke und gehört verboten. (Reservierungen sollten natürlich erlaubt bleiben, aber wenn auf der Verbindung eh Platz ist, will ich mich nicht durch erzwungene Vorausplanung gängeln lassen.)

    • SWW13@lemmy.brief.guru
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      1 month ago

      Es scheint sich nur um die Auslandsverbindungen während der EM zu handeln:

      Diese ist jedoch auf die Sommermonate Juni, Juli und August beschränkt. Betroffen sind fast alle internationale Fernverbindungen mit dem ICE, IC oder EC.

  • glasgitarrewelt@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    1 month ago

    Die Bahn wirkt hier etwas übermotiviert. Im letzten Jahr sind ca. 3/4 unserer Sitzplatzreservierungen hinfällig gewesen - durch ausfallende und verspätete Züge. Und wenn der Zug da war, dann sitzt oft schon jemand anderes auf dem reservierten Platz, weil die Reservierungsanzeigen nicht funktionieren. In dem Fall nehmen wir gerne andere Plätze, wenn was frei ist.

    Das Chaos auf den zu engen Bahnsteigen, wenn die Wagenreihenfolge geändert ist und jeder den reservierten Sitzplatz sucht, ist auch spannend.

  • taladar@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    1 month ago

    Wer ab dem 1. Juni 2024 mit dem ICE reisen möchte, benötigt zwingend eine Sitzplatzreservierung.

    Meinetwegen okay.

    Zumindest auf einigen Verbindungen.

    Warum? Warum kann die Bahn so eine Regel nicht einmal so gestalten dass sie entweder für alle Verbindungen gilt oder für gar keine? Warum immer so kompliziert?

    Die Mitfahrt ohne Sitzplatz ist nicht mehr gestattet.

    Meinetwegen auch das.

    • Kühe sind toll@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      arrow-down
      1
      ·
      1 month ago

      Die Mitfahrt ohne Sitzplatz ist nicht mehr gestattet

      Dann setze ich mich zur Not halt auf den Boden.

    • d_k_bo@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      1 month ago

      Jein.

      Bei der verpflichtenden Sitzplatzreservierung handelt es sich jedoch um keine versteckte Preiserhöhung. Ist eine Reservierung verpflichtend, ist diese auch bei günstigen Sparpreis-Tickets kostenlos dabei. Nur Reisende mit Monatskarten oder einem Interrail-Ticket müssen diese separat kaufen. Das gilt auch für Reisende mit Flex-Ticket, welche einen anderen Zug als auf dem Ticket angegeben nutzen möchten.

      Soweit ich das sehe, entspricht das auch dem, was z.B. im TGV gilt.

  • GHOSCHT@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    1 month ago

    An sich eine coole Sache. Ist aber schon bisschen blöd, dass man mit dem Flexpreis Ticket nicht mehr so frei unterwegs sein kann.

    • d_k_bo@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      1 month ago

      Ich. Auf meiner Strecke ist sowieso immer was frei, das liegt wohl aber auch daran, dass ich nach Auslastung buche, weils viel billiger ist.

      • tobogganablaze@lemmus.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 month ago

        Wenn ich ICE fahre dann meist für über 3h um Leute zu besuchen und ich will meine Tagesplanung da nicht an der Bahnauslastung festmachen.

        Ist natürlich was anderes wenn du den ICE nur benutzt um ein bis zwei Städte weiter zu fahren.

        • Gieselbrecht@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          edit-2
          1 month ago

          Ruhrpott-Franken oder andersrum in der Regel

          Edit: Auf die falsche Antwort geantwortet aber bleibt trotzdem stehen. Kleine Ergänzung noch: gerade südostwärts weiß ich, dass mein Zug oft erst kurz vorher startet. Solange man spätestens in Duisburg einsteigt, ist man safe :D

      • tobogganablaze@lemmus.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 month ago

        Ich mag es zu angenehmen Zeiten auf zu stehen oder zur passenden Zeit anzukommen. Und ich benutz den ICE 3-5 mal im Jahr, da ist der Preis nicht so relevant.

  • Luky3000@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    arrow-down
    10
    ·
    1 month ago

    Na endlich! Jetzt bitte noch Bahnsteigzutritt nur mit Ticket wie in Spanien, dann würde ich vielleicht auch mal wieder Bahn fahren.

    • glasgitarrewelt@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      1 month ago

      Was verbessert das? An den Bahnhöfen, an denen ich bin, befinden sich eigentlich nur Reisegäste. Und ob die drei Obachlosen am Bahnsteig sitzen, oder vor einem Drehkreuz, macht keinen Unterschied.

      Im Gegenteil, durch Drehkreuze würde ich befürchten, dass wir uns dem Kaspertheater der Flughäfen annähern, Fahrt nur nach “Sicherheitskontrolle”. Bahnfahren würde noch unattraktiver werden.