Amazonas treibt die Scheißifizierung seiner Videoplattform voran und zeigt ab Februar Werbung - wer weiter ungestört schauen will, soll 3 Taler extra im Monat löhnen.

Kräuter Roy sagt nein und unterhält sich zukünftig mit der eigenen Sammlung an Blaustrahlen und Digitalen Vielfältigkeits Drehscheiben.

  • Senseless@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    6 months ago

    Da geht er hin, der letzte von mir noch abonnierte Strömungsdienst. Schau ich halt keine Filme und Serien mehr. Besser als bei dieser riesigen Scheisseschau mitzumachen.

          • trollercoaster@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            8
            ·
            6 months ago

            Schön und gut für Inhalte, die neu genug sind, um sie noch herunterzuladen. Ältere Sachen sind halt trotzdem weg.

            Es ist eine Schande, dass Inhalte, die mit Gebührengeldern für die Öffentlichkeit produziert wurden, für eben diese Öffentlichkeit nicht dauerhaft zugänglich sind.

            • Flipper@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              6 months ago

              Weißt du bei wem du dich bedanken kannst dafür.

              Richtig dem Dreckssendern schlecht hin RTL und ProSieben Sat1.

              Sei ja Marktverzerrung wenn man das einfach sehen kann ohne Werbung eingetrichtert zu bekommen.

              • trollercoaster@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                4
                ·
                edit-2
                6 months ago

                Nein, bedanken kann ich mich bei unserem lieben Gesetzgeber, der einen rechtlichen Rahmen geschaffen hat, in dem die Privatmedien solchen Mist einklagen können. Und bei Gerichten, die regelmäßig zum Nachteil der Allgemeinheit zugunsten solcher Schmarotzer entscheiden.

                Werbung bekommt man bei den Öffentlich-rechtlichen übrigens auch eingetrichtert, zum Glück nicht so viel, wie bei den Privaten, aber für ein gebührenfinanziertes Angebot ist jedes bisschen Werbung zu viel.

  • AlexS@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    6 months ago
    1. Spart man einen Haufen Kohle, wenn man nicht bei Amazonas bestellt, sondern den günstigsten Anbieter mit Geizhals oder Google heraussucht.
    2. Ist die Versanddauer ohne Prime oft länger wie bei vielen anderen Online-Shops.
    3. Sind bei Amazonas überdurchschnittlich viele Markenartikel gefälscht.
  • Redditquaza@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    6 months ago

    Ich versuche Amazon großteils zu vermeiden seit sie grundlos Amazon Smile eingestellt haben.

    • Unkreativer@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      6 months ago

      Aber die Plattform, die kaum beworben wurde, wird zu wenig genutzt.

      Ja finde ich auch Schmutz, die hätten einfach insgesamt auf das System von “Smile” umstellen sollen. Wenn man groß genug ist, dass man keine gute PR mehr braucht.

  • bentropy@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    6 months ago

    Ich wünschte es gäbe ein Steam um digital Filme und Serien zu kaufen. Also kein Abo oä bzw genau so wie man es bei Amazon etc. auch machen kann aber eben nicht bei Amazon 😅

    Bei Google oder Apple will ich eigentlich auch keine Filme kaufen. Netflix hätte sowas einfach von Anfang an als zweite Option mit anbieten sollen, dann wäre alles gut aber so bin ich jetzt doch zurück beim Kauf von physische Datenträgern… Zum Glück gibt es second hand und Flohmärkte 👍

    • Senseless@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      arrow-down
      1
      ·
      6 months ago

      Bei Dampf kaufst du die Spiele auch nicht. Du hast lediglich die Nutzungslizenz. Du hast ein Spiel nur dann gekauft, wenn du es physisch in der Hand hältst. Und selbst dann kann es sein, dass der Entwickler meinte, es sei eine gute Idee “immer auflinie” zu nutzen, was das Spiel de facto auch unbrauchbar macht, sobald mal die Servierer ausgeschaltet werden.

      • ed_cock@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        6 months ago

        Bei Dampf kaufst du die Spiele auch nicht. Du hast lediglich die Nutzungslizenz. Du hast ein Spiel nur dann gekauft, wenn du es physisch in der Hand hältst.

        Nein, auch bei physische Kopien erwirbst du lediglich eine Lizenz am immateriellen Gut Software. Der einzige Unterschied ist, dass du einen Datenträger hast. Lizenzbedingungen, DRM und so weiter greifen genau so wie beim rein digitalen Erwerb.

        So oder so, Filme und Serien sind eh noch mal was ganz anderes, da sind die Inhalte einfach weg wenn die Lizenz des Anbieters abläuft. Bei Spielen habe ich das noch nie irgendwo gesehen, neu kaufen geht dann vielleicht nicht mehr, aber niemand verliert irgend etwas. Zudem lässt sich dort auch (offiziell) nichts herunterladen und wenn dann nur zwischengespeichert in irgend einer verDRMten Anwendung.

  • aaaaaaaaargh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    6 months ago

    Ich möchte den Laden sicher nicht in Schutz nehmen, aber mit Prime bekommt man ja neben Video auch noch (ein bisschen) Audio und den schnelleren Versand. Selbst mit 3 Euro mehr wäre es technisch gesehen mehr Leistung, als die Konkurrenz bietet.

    Klar, dass Amazon und deren monopolistische Geschäftsgebaren auf alle anderen erdenklichen Weisen fragwürdig sind, bleibt unumstritten, aber ich glaube, hier geht es eher um den Schock der Umstellung als um Kritik am Preis-Leistungsverhältnis.

    Zur Erinnerung: Netflix hat das gleiche gemacht, sie waren aber schlau genug, den werbeverseuchten Tarif günstiger zu machen und den regulären gleichzeitig anzuheben. Da haben sich auch (zu Recht) viele beschwert, aber ich glaube die Empörung fiel deshalb geringer aus als hier.

    Nochmal, dies ist keine Verteidigung dieser machtgierigen Datenkrake.

    • KraeuterRoy@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      6 months ago

      Das da bei Prime noch mehr dabei ist stimmt natürlich, nur sind diese anderen Komponenten von der aktuellen Änderung ja erst mal nicht betroffen. Alles, was sich ändert, ist halt dass der Videoströmungsdienst faktisch schlechter wird. Was bislang im Preis enthalten war (Werbefreiheit) soll nun extra kosten. Alle anderen Bestandteile sind noch genau so, wie sie auch vorher vorhanden waren.

      Das Netflix ein Abo mit Werbung eingeführt hat war übrigens der erste Schritt für mich, der dann mit der ganzen Passwortteilen-Geschichte dazu geführt hat, dass ich mein Abo gekündigt habe. Und dabei war ich vom Wegfall des Accountsharing gar nicht betroffen war.

      Ich habe einfach die Nase voll von diesen kundenfeindlichen Geschäftspraktiken. Ich mache mir aber auch keine Illusionen, dass das genug andere Kunden so stören wird, dass Amazon zurückrudern wird. Aber ich muss da halt nicht mitmachen. Und wenn ich zukünftig dann öfter mal woanders was bestelle, dann ist das doch auch nicht verkehrt.

      • aaaaaaaaargh@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        6 months ago

        Ich habe einfach die Nase voll von diesen kundenfeindlichen Geschäftspraktiken. Ich mache mir aber auch keine Illusionen, dass das genug andere Kunden so stören wird, dass Amazon zurückrudern wird. Aber ich muss da halt nicht mitmachen. Und wenn ich zukünftig dann öfter mal woanders was bestelle, dann ist das doch auch nicht verkehrt.

        Das kann ich total verstehen, geht mir auch so. Mir würde es im Prinzip reichen, einmal digitale Kopien aller TNG, Rick & Morty und Family Guy Staffeln zu kaufen und dann würde ich das für immer im Kreis gucken, so wenig Interesse hab ich am restlichen Angebot dieser Plattformen.

        Das Blöde daran ist aber, dass die Forderungen der Kundschaft gewissermaßen widersprüchlich sind. Auf der einen Seite monieren wir, dass so ein Riese machen kann, was er will, aber auf der anderen Seite beschweren wir uns, dass der Markt zu fragmentiert sei. Das geht nicht ganz zusammen.

  • crispy_kilt@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    6 months ago

    Galaxus.de

    Schweizer Firma, hat auch sehr große Auswahl an allem möglichen, ist quasi das schweizer Amazon (Amazon gibt’s in der Schweiz nicht)

    • Syndic@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      6 months ago

      Huh wusste ich gar nicht, dass Galaxus nach DE expandiert. Wie schnell liefern die in DE? In der Schweiz ist es generell am nächsten Tag da.

      • AlexS@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        6 months ago

        Habe einmal dort bestellt (um 21 Uhr), da ging das Paket am nächsten Nachmittag per DHL auf die Reise und war schnell da.

      • crispy_kilt@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        6 months ago

        Ich weiß es nicht, lebe in Helvetistan - aber die haben eigene Logistikzentren im großen Kanton, gehe mal davon aus dass es auch recht schnell ist

  • theredpeter@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    6 months ago

    Teure Artikel und Techik vergleiche ich eigentlich immer auf Geizhals, da kann man häufig mindestens einige Euro sparen. Wenns aber um kleine Dinge geht kommt die Bequemlichkeit aus mir raus und ich bestelle das in 2 min auf Amazonas. Ich musss mir das abgewöhnen.

    • BoJack@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      6 months ago

      Ich hab Prime schon länger gekündigt und wollte eigentlich wieder öfter mal was im Einzelhandel kaufen. Ich mags, durch die Stadt zu bummeln und z.B. gemütlich im Buchladen durch Bücher zu blättern und neues zu Entdecken.

      Bei Elektronik läuft das allerdings nicht so erfolgreich. Da braucht man mal irgendein Standard-Kabel, schaut bei MediaMarkt / Saturn vorbei und soll dort statt 1,50€ verfickte 15€ für ein verficktes S-ATA-Kabel lassen, da es lediglich eine Marke gibt die irgendwie den Bezug zur Realität verloren hat? Da zahl ich dann lieber 1,50€ + 5€ Versand online als das denen in den Rachen zu werfen. Klar ist Einzelhandel immer teurer, aber um den Faktor 10? Nää, behaltet das mal schön.

      • DarkwinDuck@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        6 months ago

        Vor allem ist das SATA Kabel dann auch noch von HAMA und nach dem ersten einstecken bereits mit einem Kabel-Bruch danieder gestreckt.

        • BoJack@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          6 months ago

          Jup das ist “die eine” Marke, die ich meinte. 10x so teuer und dann kaputt wenn man’s schief anschaut.

          • DarkwinDuck@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            0
            ·
            6 months ago

            Hab auch nur schlechte Erfahrungen mit der Marke, früheral einen Y-Klink Adapter gekauft, ausgepackt und der war einfach direkt kaputt. Aus der Packung… hat aber lang gedauert bis ich meinen Vater überzeugt hab dass er kein HAMA mehr kaufen soll…

      • Lokoschade@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        0
        ·
        6 months ago

        Ich wollte mir vorhin auch ein Ladekabel + Netzteil für mein Handy kaufen um mal eins dabei zu haben falls man es unterwegs braucht. 23€! Ich bin vom Glauben abgefallen…na aber ganz sicher nicht.

        • AlexS@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          6 months ago

          Lagergeräte zum selben Preis wie online gibt es bei Rossmann und dm, sowie den Discountern.

          Wo kaufst du deine Ladegeräte um sicher zu gehen, dass sie nicht gefälscht sind?

          • Lokoschade@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            6 months ago

            Ich vermute mal du meinst Ladegeräte. Ich hab in einem Müller geguckt und da hatte man die Auswahl zwischen der Marke Hama, Hama und wie hieß sie noch gleich…ach ja Hama und von deren Qualität wurde ich bisher immer enttäuscht.

            Tatsächlich habe ich an dem Tag ein Usb-C zu Usb-C Kabel gekauft um mein Handy wenigstens an meinem Laptop aufzuladen und es hat nicht mal die Zugfahrt überlebt, der Stecker (also das Stück aus Metall) ist abgebrochen. Ist mir mit anderen billigeren Kabeln von Amazon noch nie passiert.

  • macniel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    6 months ago

    Primzahl hab ich nur wegen dem kostenfreien und schnellen Liefern. Leider ist der Amazonas auch der einzige Lieferant von Evercade Spielen/Produkten :(

    • AlexS@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      6 months ago

      Leider ist der Amazonas auch der einzige Lieferant von Evercade Spielen/Produkten :(

      Kenne mich da nicht aus, aber laut Geizhals gibt’s die Steckmodule für Evercade auch bei vielen anderen Händlern. Und auch noch günstiger als bei Amazonas.

      • macniel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        6 months ago

        Mhm, ich hab jetzt mal via Geizhals Galaxus entdeckt. Die hatten Steckmodule, deren Preis zwar nicht der Hersteller Preisempfehlung entsprachen, aber dennoch Verfügbar und Günstiger als der Markplatz im Amazonas waren.

        Mal schaun was draus wird. :)

    • federalreverse-old@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      6 months ago

      Ich weiß nicht, was du so bestellst, aber bei Internetbestellungen richte ich mich einfach darauf ein, dass es nichts absolut Zeitkritisches sein darf — wenn ich es unbedingt sofort haben muss, gehe ich in einen Laden und zahle gegebenfalls 3,80€ mehr.

      Abgesehen davon hat Amazonas (als ich es noch benutzt habe, was zugegebenermaßen auch schon 3 Jahre her ist) oft auch ohne Prim in einem oder zwei Tagen geliefert.