Was denkt ihr über die Veröffentlichung der Switch 2? Ich spoilere hier mal die Preise:
Das Gerät wird 469,99 Euro kosten, das Bundle mit Mario Kart World 509,99 Euro. Vorbestellt kann die Konsole ab dem 8. April werden. […] Mario Kart World kostet 89,99 Euro, wenn man es im Geschäft kauft. Die digitale Version kommt auf 79,99 Euro. Donkey Kong Bananza kommt auf 10 Euro weniger. Die Kamera, die mit der Switch 2 präsentiert wurde, kostet 60 Euro. Der Pro-Controller kostet 89,99 Euro.
Man kann halt einfach ne PS5 oder ne XBox whatever für den Preis kaufen…
Einfach übertriebend, und dann noch der Preis für Spiele? Haben die die Lackquelle der Dänen angezapft?
90 € für größere und 80 € für mittlere Spiele ist schon lächerlich frech. Rund 500 € für die Konsole, obwohl technisch deutlich schlechter als bspw. PS5. Viele Ports etc. wurden gezeigt und nur wenig wirklich Neues von Thirds. Und Nintendo selbst hat auch nicht viele eigene Spiele angekündigt. Teilweise waren die dann aber sehr interessant. GameCube sehr nice.
Die freche Krönung ist das Erklär-Spiel zur Switch 2, das erklärt, wie das mit den Magneten usw. funktioniert. Wie kann das kostenpflichtig sein…Insgesamt eine einigermaßen interessante Direct, in der aber bewusst die Preise nicht gezeigt wurden. Anschließend machte sich dann die Ernüchterung breit. Hoffentlich fallen sie auf die Nase.
90 € für größere und 80 € für mittlere Spiele ist schon lächerlich frech
Wie lange haben Spiele jetzt schon 60€ gekostet? Die Inflation in den letzten 10 Jahren alleine würde den Preis auf 75€ anheben.
Und weiter? Eine Erhöhung um 50 % ist frech. Ganz einfach. Und dir fehlen ja auch 15 €. Wären es 70 oder 75, dann hätte ich nichts gesagt.
Nicht gerechtfertigt aus meiner Sicht, wobei zu beachten ist, dass Sony und Microsoft auch hohe UVP aufrufen, allerdings sinken diese Preise auch mit der Zeit deutlich. Das ist bei Nintendo kaum der Fall.
Ich war nicht dabei, aber dieser [1] Artikel sagt, Spiele haben 2005 angefangen, 60€ zu kosten. Laut Inflationsrechner [2] war die Preissteigerung seitdem 48,75%. Das sind also heute knapp unter 90€.
Wer nicht bereit ist, die Preisentwicklung an der Kasse mitzutragen, darf sich nicht beschweren, dass Spiele heute halbfertig mit Day-1-DLC und Mikrotransaktionen rauskommen. Mal abgesehen davon, dass Spiele (nach meinem persönlichen Empfinden) viel größer geworden sind. Gab’s früher 60-Stunden-Storylines wie heute in Days Gone? Wie viele HD-Texturen waren in GTA 3 verbaut? Hatte Need For Speed Underground auch 800 Autos wie Forza Horizon?
[1] https://gbtimes.com/gaming/how-long-have-games-been-60/
[2] https://www.finanzen-rechner.net/inflationsrechner.phpDer Vergleich hinkt, denn dazwischen ist einiges passiert. Früher war Nintendo unangefochten und hat absurd hohe Preise verlangt. Das hat sich konsolidiert.
Deine Beispiele sind Scheinargumente. Ich wiederhole: 50 % Erhöhung gegenüber dem letzten Jahr. Ich darf mich sehr wohl beschweren, denn ein einwandfreies Produkt muss immer gewährleistet sein. Das Auto ohne Motor akzeptiert auch keiner, nur weil es ein günstiges Auto ist.
Auch deine weiteren Beispiele sind Scheinargumente. Ich vergleiche Nintendo-Spiele mit Nintendo-Spielen, nicht mit Days Gone o. Ä. Ich drehe mal den Spieß um. Ich habe nach 1,5 Jahren God of War Ragnarök für 30 € gekauft. Welches Spiel von Nintendo liefert das für den Preis 1,5 Jahre nach Release?
Und noch ein Punkt: Schau dir mal den Gaming-Markt damals an und heute. Es gibt viel mehr Abnehmer. Auch hier hinkt der Vergleich. Es ist absurd, wie häufig sich der Wii-U-Port von Mario Kart 8 auf der Switch verkauft hat. Und das zu einem schon hohen Preis