cross-posted from: https://feddit.org/post/11066347
Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeitet Paris daran, das Auto von der Innenstadt weitestgehend fernzuhalten. Ein radikaler Kurs mit bemerkenswerten Folgen für die Luftqualität, wie neue Karten jetzt zeigen.
Das Problem sind Klagen. Temporäre Änderungen werden fast genauso viele Klagen bekommen wie dauerhafte, da den Betroffenden klar ist, dass diese dauerhaft werden können. Allerdings gibt es dann zwei Verfahren. Einmal das temporäre und dann den Umbau um es dauerhaft zu machen. Dabei kann als gleich zweimal geklagt werden. Es ist also einfacher keine Experimente zu machen, sondern direkt den dauerhaften Umbau zu starten. Außerdem gibt es in Deutschland die Möglichkeit Volksentscheide durchzuführen. Radentscheide gibt es fast in jeder Großstadt in Deutschland und die sind meist erfolgreich.
Allerdings muss man auch klar sagen, dass die meisten Innenstädte in Deutschland recht große autofreie Zonen haben. Viele Städte dehnen die auch momentan aus.