Beim Umstieg ins Fediverse hab ich mir auch auf einer Mastodon-Instanz ein Konto erstellt. So richtig dabei geblieben bin ich jedoch nicht. Vorher bei Twitter war das ähnlich, hab ich nur ab und zu für kleine Kollaborationen genutzt (z.B. Schlefaz gucken oder ein Voting bei einem Event).

Bei Mastodon habe ich mir Mühe gegeben, irgendwo den Reiz zu finden. Ich hab auch 2-3 andere Instanzen versucht (deutsche und englische) durch direkt hineinsehen ohne Konto, teils auch mit Konto, sowohl den großen Fluss als auch meine Hobby-Nischenthemen. So viel Mühe ich mir auch gebe, ich komme nicht dahinter, was daran erfüllend wirken soll. Alles ist so… halbinteressant und gleichermaßen irrelevant irgendwie. Auch das Prinzip mit den Followern an sich ist merkwürdig. Als würde man ein Klatsch-Magazin lesen wollen, wo jeder einer der Darsteller im Magazin werden kann und dann damit leben muss, bis er aussteigt (Konto kündigt) und sich bis dahin verpflichtet, Fremde zu bespaßen.

Hier auf Lemmy ist das irgendwie anders. Ich hab z.B. jetzt eine aktive Frage, überlege genau wie ich was formuliere und richtig ausdrücke und bekomme Antworten, das Voting hilft beim sortieren und dann war’s das. Oder man findet was lustiges/interessantes/wirsches, postet das, sieht wie andere reagieren und fertig. Sofern man nicht aktiv häufig Mist baut, ist jeder genau gleich.

Also mal die Frage an euch, siehe Titel.

  • NightDice@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    7 months ago

    Bei mir ist es ein Weg, Dinge in die Leere zu schreien, wo sie vielleicht nochmal jemandem helfen.

    Auf der Lese-Seite ist es für mich ein deutlich angenehmerer Weg Nachrichten und Mitteilungen von verschiedenen Personen/Gruppen die mich interessieren zu konsumieren ohne 200 Websites aufzurufen. Natürlich bekomme ich von komplexeren Situationen nicht alles mit, aber es lässt mich dosieren wie viel ich darüber lesen will. Gerade bei Themen wie z.B. Klimawandel ist es für meine geistige Gesundheit wichtig, dass ich das sehr feingranular regulieren kann.

    Es ersetzt also für mich quasi einen RSS-Feedreader, mit der Zusatzoption meine Horizonte zu erweitern durch neue Personen die mir auf die Timeline gespült werden und Postmöglichkeit falls ich etwas teilen möchte.

    Ich finde es irgendwie persönlicher und vielfältiger als Foren/Lemmy/usw, dadurch dass ich Personen folge, und nicht themenorientierte Communities abonniere.

    • waka@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      7 months ago

      Interessante Ansicht. Wenn ich das in Verhältnis setzen würde, sehe ich Lemmy als ein klares “Frage-Antwort” und “Schau mal her! - Nice!” Spiel. RSS-Feeds sind eher vollautomatisierte (mehr oder minder) ungefilterte Infos ohne Limits und Microblogging-Dienste wie Mastodon sind so eine Mischung daraus, wo sich Grüppchen um führende Personen bilden können und man selber Dinge aus dem Hirn loswerden kann.

      Kommt das so in etwa hin? Wenn ja, hab ich glaub ich eine Erkenntnis.

      • NightDice@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        7 months ago

        So in etwa passt das. Ich weiß nicht, ob ich Shitposter mit 10 Followern als “führende Personen” bezeichnen würde, aber bis auf den Part passt das ziemlich gut.