

Und vor Elon Musk/ Tesla hatte jeder gesagt E-Auto’s sind lahm und setzen sich nicht durch. Hat er geschafft
Und vor Elon Musk/ Tesla hatte jeder gesagt E-Auto’s sind lahm und setzen sich nicht durch. Hat er geschafft
“Chef, ich brüte gerade einen Geistesblitz aus. Das sieht nur wie Schlafen aus.”
Da fällt mit ein, ich hatte mal in einer Firma einen Power Nap Raum für das Mittagsschlümmerchen. War dummerweise genau neben dem Zimmer vom Geschäftsführer. Wurde nie genutzt. Gute Idee, schlechte Umsetzung
Hast du den ersten Podcast gehört? Weil der Zweite mit Ruud, da ist der sehr picky mit den Wörtern, weil es eben Unterschiede gibt.
Ja, das ganze Thema ist komplex und nicht einfach. Ich finde es so, wie es jetzt ist, extrem Scheisse. Für jede Seite - die die kommen, als auch die die hier leben.
Das sollte grundsätzlich geändert werden, denn es entspricht nicht mehr der Weltenrealität von heute. Nur ist die Debatte so krass emotionalisiert, dass keine Seite Links wie Rechts zuhört. Entweder weiter so oder alles zu.
Erinnert mich ein wenig an die Drogenpolitik. Funktioniert nicht, wie es heutzutage gemacht wird, aber ändern will da keiner was. Ausser jetzt ein zarter Schritt beim Cannabis.
Die Super-Rich, Crazy-Rich und Erbschaftsreichen mal ordentlich besteuern wäre gut. Ich bin da aber skeptisch, ob das so einfach möglich ist und ob es gemacht wird. Nötig wäre es allemal.
Solange das Flüchtlings-/Migrationsthema nicht angepackt wird, werden Reiche nicht besteuert. Der Aufreger der Bevölkerung liegt woanders. Dafür ist die Akzeptanz vom bisherigen Modell einfach zu gering und spielt - weil nichts geändert wird - der AfD in die Karten.
Ich wäre froh, wenn ich da ein Gesamtkonzept sehen könnte. Ich fürchte da gibt es keines.
Die sind sich wahrscheinlich noch nicht mal der Tragweite bewusst, sondern handeln nach Sicht und ideologisch motiviert.
Ich vermute mal, es wird eine Sonderlocke für Deutschland geben und wir können später abgeben.
Bin mir nicht so sicher, ob das viele Bürger auf dem Schirm haben:
ETS2 CO2-Zerifikathabdel ab 2027
Es bezieht erstmals Verkehr und Gebäude in den Handel mit Verschmutzungsrechten ein – wodurch fossile Brennstoffe wie Benzin, Gas und Heizöl absehbar teurer werden.
Gut, dass ich im Frühjahr meine Wärmepumpe bekommen habe. Der WP-Zuschuss steht ja im Fadenkreuz der Regierung und wird womöglich abgeschafft.
Was SPD und CxU letztlich machen, ist eine Kluft durch die Gesellschaft zu treiben: Diejenigen, die es geschafft haben auf Elektro (Wärme, Mobilität) umzusteigen und diejenigen, die im alten System gefangen bleiben.
Erstere leben zukünftig günstiger und sind idR auch die finanzstärkeren. Letztere müssen zukünftig mehr bezahlen für Wärme, Mobilität und Strom und können keine Zuschüsse zur Wende mehr bekommen.
Selbst die Ballonkraftwerke, die perfekt für Mieter und/oder kleinen Geldbeutel sind, werden eventuell mit der VDE- Novelle im Sep/Okt wieder „eingefangen“, wenn’s ganz schlimm läuft.
It’s all Marketing. In order to attract users with fancy looking interfaces, many usability rules get overriden.
This started already years ago with the new, sleak looking Windows 10. Internally the usability problems were known. But marketing pushed for the release date. This UX drama was costly. over 5 billion in the air for the launch alone. Ending in a blame.
Even though it’s common to bully on Microsoft, it’s not true in this case. There have been many studies and user tests to find an understandable way for users to reach that massive functionality of the MS office software. The Ribbon interface was the best in those testings.
That sort of competitions exists already for ages. RoboCup is the keyword to search Youtube. Besides other shapes, the Humaoid league is this area.
Proud to say, that Germany is quite advanced in this competition. I once talked with a Prof of the winning team about the challenges. It‘s mainly speed of computing and recognition, coordination with team with close to no network connectivity (think about how crowded networks are at every standard exhibition)
Nun gut, das sind beides Forscher, die in dem Gebiet arbeiten und über ihre Arbeit berichten.
Die werfen einen ganz neuen Blick in die Debatte und untermauern das teilweise im Gespräch mit Studien. Das wären eine Unmenge Studien, die durch selbst durchlesen müsstest und dann auch selbst einordnen müsstest. Da ist mir eine Zusammenfassung und Einordnung durch die lieber.
Eine Quelle, die ich noch kenne, weil ich sie beim hören gegoogelt hatte, war der Vergleich „der ärmsten Länder der Welt“ bei Wiki mit der BAMF Seite der Herkunftsländer der Geflüchteten/Asylbewerber. Es sind nicht die Ärmsten, die zu uns kommen. Einordnung: Flucht nach Europa ist teuer, die Familie legt zusammen und verschuldet sich oft, in der Hoffnung der Sohn schafft es und holt die Familie nach. Das Geld muss man aber erst haben. Weitere Einordnung: Kriegsflüchtlinge sind das nicht. Siehe Tabellen. Fragen: Ist das gerecht oder humanitär, wenn unser bisheriges System Wirtschaftsflüchtlinge gegenüber Kriegsflüchtlinge bevorzugt? Wie könnte ein anderes/ humaneres/ faireres System aussehen? Wird im Podcast skizziert
Die Wahlanalysen der letzten Bundestagswahl haben klar gezeigt: Die SPD wird von Rentnern gewählt und das aus Gewohnheit. So, wie meine Mutter. Die Partei ist einfach kaputt gewirtschaftet.
Die ehemalige Kernklientel „Arbeiter“ wählt AfD und BSW.
Da gibt’s einfach kein Vertrauen zum Zerstören mehr. Ist der Ruf erstmal ruiniert…
Achso, na dass sich das Ganze mit den Small Caps lohnt.
Ich zweifle auch stark daran. Schon weil solche Unmengen Geld über ETF‘s in die Aktien der großen Unternehmen fließen.
Habe ich nicht, kenne ich nicht. Im Buch von Ruud Koppmanns gibt es wohl viele Verweise auf Primärquellen.
Ruud Koopmans macht gute Vorschläge: Jung&Naiv https://podcasts.apple.com/de/podcast/jung-naiv/id860471185?i=1000627128469
Für alle die sich getriggert fühlen von meinen Fragen, empfehle ich, sich ernsthaft mit dem Stand der Migrationsforschung auseinanderzusetzen:
Deutschlandfunk Hörsaal https://podcasts.apple.com/de/podcast/hörsaal-deutschlandfunk-nova/id828868503?i=1000687196789
Jung&Naiv https://podcasts.apple.com/de/podcast/jung-naiv/id860471185?i=1000627128469
Triggerwarnung: Es erfordert einen offenen und flexiblen Geist, denn die Realität und Vorschläge passen weder in rechte noch linke Sichtweisen. Tut mir bitte den Gefallen und brüllt mich nicht als Rechtsextremen nieder, nur weil es nicht eurer Weltsicht entspricht.
Wenn du beleidigend wirst, werde ich nicht mit dir weiterreden. Dann geht es schnell ins Brüllen über. Das ist dann kein „Austausch“ mit zuhören mehr.
Sehe ich genauso - wir benötigen sogar Zuwanderung, um lebensfähig zu bleiben und unseren Wohlstand zu halten.
Bloß: unser System ist am Limit, die Bundespolitik entscheidet und schiebt die Umsetzung auf die Kommunen, die Kommunen stöhnen, haben kein Geld und finden keine Wohnungen mehr, es wird nicht mehr gebaut, die Akzeptanz in der Bevölkerung geht rapide verloren, Flüchtende werden Opfer von Schiebern, Sklavenhandlern, Militärs und setzen ihr Leben aufs Spiel in der Hoffnung zu bleiben zu können, die Hoffnung ist ein Glücksspiel des BAMF. Das ist doch nur noch ein Krampf. Das kann man doch so nicht weitermachen wollen? Die ganze Struktur ist komplett beschissen.
Klar gerne. Wenn du mir sagst was daran rechtsextrem ist. Alter Schwede. Bloß keine kontroversen Diskussionen zulassen.
Ich hoffe du weißt, was „extrem“ bedeutet.
Ich habe es erst auch nicht glauben können und in einem guten Podcast von einem niederländischen Migrationsforscher einen neuen Blick aufs Thema bekommen.
Ein interessanter Fact war zB. der Vergleich der ärmsten Länder der Welt https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Armutsquote mit den Herkunftsländern von Migranten in Deutschland. Hier Schutzsuchende https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/Tabellen/schutzsuchende-staatsangehoerigkeit-schutzstatus.html
Ergebnis ist passt nicht überein. Warum? Weil es nicht die Ärmsten sind, sie zu uns kommen. Flucht kostet viel Geld. Das muss man erst mal haben.
Ich fände eine Art Green Card Verfahren humanitärer, fairer und auch christlicher. Dann hätte man auch die ganzen Folgeprobleme von dem vermurksten Zustand jetzt nicht mehr. Du kannst mir nicht erzählen, dass du es gut findest, wie es derzeit läuft, oder?
Schlimm nicht wahr. Und die gehen dabei auch noch in die Wohnung hinein.