• 4 Posts
  • 294 Comments
Joined 11 months ago
cake
Cake day: August 1st, 2024

help-circle




  • Hast du den ersten Podcast gehört? Weil der Zweite mit Ruud, da ist der sehr picky mit den Wörtern, weil es eben Unterschiede gibt.

    Ja, das ganze Thema ist komplex und nicht einfach. Ich finde es so, wie es jetzt ist, extrem Scheisse. Für jede Seite - die die kommen, als auch die die hier leben.

    Das sollte grundsätzlich geändert werden, denn es entspricht nicht mehr der Weltenrealität von heute. Nur ist die Debatte so krass emotionalisiert, dass keine Seite Links wie Rechts zuhört. Entweder weiter so oder alles zu.

    Erinnert mich ein wenig an die Drogenpolitik. Funktioniert nicht, wie es heutzutage gemacht wird, aber ändern will da keiner was. Ausser jetzt ein zarter Schritt beim Cannabis.

    Die Super-Rich, Crazy-Rich und Erbschaftsreichen mal ordentlich besteuern wäre gut. Ich bin da aber skeptisch, ob das so einfach möglich ist und ob es gemacht wird. Nötig wäre es allemal.

    Solange das Flüchtlings-/Migrationsthema nicht angepackt wird, werden Reiche nicht besteuert. Der Aufreger der Bevölkerung liegt woanders. Dafür ist die Akzeptanz vom bisherigen Modell einfach zu gering und spielt - weil nichts geändert wird - der AfD in die Karten.



  • Ich vermute mal, es wird eine Sonderlocke für Deutschland geben und wir können später abgeben.

    Bin mir nicht so sicher, ob das viele Bürger auf dem Schirm haben:

    ETS2 CO2-Zerifikathabdel ab 2027

    Es bezieht erstmals Verkehr und Gebäude in den Handel mit Verschmutzungsrechten ein – wodurch fossile Brennstoffe wie Benzin, Gas und Heizöl absehbar teurer werden.

    Gut, dass ich im Frühjahr meine Wärmepumpe bekommen habe. Der WP-Zuschuss steht ja im Fadenkreuz der Regierung und wird womöglich abgeschafft.

    Was SPD und CxU letztlich machen, ist eine Kluft durch die Gesellschaft zu treiben: Diejenigen, die es geschafft haben auf Elektro (Wärme, Mobilität) umzusteigen und diejenigen, die im alten System gefangen bleiben.

    Erstere leben zukünftig günstiger und sind idR auch die finanzstärkeren. Letztere müssen zukünftig mehr bezahlen für Wärme, Mobilität und Strom und können keine Zuschüsse zur Wende mehr bekommen.

    Selbst die Ballonkraftwerke, die perfekt für Mieter und/oder kleinen Geldbeutel sind, werden eventuell mit der VDE- Novelle im Sep/Okt wieder „eingefangen“, wenn’s ganz schlimm läuft.





  • Nun gut, das sind beides Forscher, die in dem Gebiet arbeiten und über ihre Arbeit berichten.

    Die werfen einen ganz neuen Blick in die Debatte und untermauern das teilweise im Gespräch mit Studien. Das wären eine Unmenge Studien, die durch selbst durchlesen müsstest und dann auch selbst einordnen müsstest. Da ist mir eine Zusammenfassung und Einordnung durch die lieber.

    Eine Quelle, die ich noch kenne, weil ich sie beim hören gegoogelt hatte, war der Vergleich „der ärmsten Länder der Welt“ bei Wiki mit der BAMF Seite der Herkunftsländer der Geflüchteten/Asylbewerber. Es sind nicht die Ärmsten, die zu uns kommen. Einordnung: Flucht nach Europa ist teuer, die Familie legt zusammen und verschuldet sich oft, in der Hoffnung der Sohn schafft es und holt die Familie nach. Das Geld muss man aber erst haben. Weitere Einordnung: Kriegsflüchtlinge sind das nicht. Siehe Tabellen. Fragen: Ist das gerecht oder humanitär, wenn unser bisheriges System Wirtschaftsflüchtlinge gegenüber Kriegsflüchtlinge bevorzugt? Wie könnte ein anderes/ humaneres/ faireres System aussehen? Wird im Podcast skizziert