

Das ist ein Auto! Die haben doch laut deutscher Politik, überall das Recht, gegen die allgemein geltende Ordnung zu verstoßen. Insbesondere halt, wenn man ein so teures Auto aus Deutschland fährt. /s
Das ist ein Auto! Die haben doch laut deutscher Politik, überall das Recht, gegen die allgemein geltende Ordnung zu verstoßen. Insbesondere halt, wenn man ein so teures Auto aus Deutschland fährt. /s
“Verbandsgeschäftsführerin Halletz macht als Hauptursache für die finanzielle Schieflage vieler Pflegeanbieter mangelnde Zahlungsmoral der Kassen verantwortlich. Die Leistungen der Heime und Dienste würden meist nicht zeitnah bezahlt. »Das türmt sich bei den Pflegeunternehmen zu sechs- bis siebenstelligen Summen auf«, sagte Halletz. Klamme Kassen sanierten sich auf Kosten von Pflegeanbietern. »Die Pflegeunternehmen werden als Bank der Kassen missbraucht«, sagte Halletz.”
Das Problem kennen die pflegebedürftigen in der Pflege Zuhause auch. Man sucht sich privat zwei bis drei Pflegekräfte, möchte einen Teil davon über die zeitweise Verhinderungspflege abrechnen und wartet 6 bis unendlich viele Wochen darauf, dass die Krankenkasse bezahlen. Schon ist die Pflege nicht mehr gewährleistet, weil die Krankenkasse einfach nicht bezahlt und man sich seine Pflegekräfte nicht im Voraus leisten kann.
Um das ganze nochmal hinauszuzögern, haben die Krankenkassen angeblich wieder nicht alle Seiten bekommen, was man erst auf Nachfrage erfährt. Das verzögert die Bearbeitung natürlich nochmals um einige Wochen.
Je länger man sich mit diesem System beschäftigt, desto sicherer ist man sich, dass dahinter ein System steckt, in dem man die Menschen davon abhält Pflege zu bekommen.
Wir sind zwar eher auf Mio Mio Cola und Mate umgestiegen, aber es freut mich sehr zu lesen, dass der Boykott auch langsam anfängt, sich bei Deutschen Unternehmen bemerkbar zu machen.
Mio Mio ist übrigens von der Vivaris Getränke Verwaltung GmbH, welches eine Tochter von Berentzen ist.
Ein Händler zahlt an SumUp 34,75€ monatlich und eine Transaktionsgebühr von 1,39%. Heißt ein Einkauf zu 5€ kostet den Händler erstmal 7 Cent Gebühren.
Tut mir leid, aber keine EC-Karten-Zahlung mehr zu akzeptieren, hat bei solchen Gebühren für mich etwas von Steuerhinterziehung und da kaufe ich dann automatisch nicht ein. Egal ob Dönermann oder Wochenmarkt.
And people will have money, If they take a credit and work for less, then an AI would cost, to have enough for the pay the credit card interests.
I’ve just deleted my Reddit account, to switch entirly to Lemmy. No ban or something, i just don’t want to use social media from the US anymore.
Ich bin jetzt bei 41€ weniger. Kann ich gut in den nächsten Jahren als Verlust bei der Steuer geltend machen, falls die Aktien mal wieder hoch gehen.