

Ich wohne ausserhalb von Deutschland - wir kommen halt immer mal zum Verwandtschaft besuchen, und machen dann auf dem Rueckweg noch diverse Stadtbesuche.
Nahverkehr als Besucher war in vielen Deutschen Staedten eh schon beschissen - via Telefon fuer Gelegenheitbenutzer ist ein riesen Aufwand oder geht gar nicht (irgendeine Stadt wollte vor ein paar Jahren sogar dass ich fuer Aktivierung der Anwendung zu deren Buergeramt gehen sollte. Wir sind dann Auto gefahren), und die Automaten sind oft unbedienbar, bzw, haben nicht alle Informationen die man als Besucher braeuchte um zu wissen welches Ticket man braucht. Um das noch interessanter zu machen wird dann teilweise auch nur Bargeld angenommen.
Mit den Waffenverboten dazu (unter das mein Taschenmesser auch faellt) ist es dann praktisch ueberall stressfreier einfach mit dem Auto in die Naehe der Innenstadt zu fahren, und den Rest zu laufen.
Mecklenburg-Vorpommern war DDR - da haben sie Land enteignet, zusammengefasst, und von der Kollektive als riesige Flaechen bewirtschaftet.
In Westdeutschland hast du das weniger und kam spaeter - da wurden dann die Felder von Bauern die aufgegeben haben aufgekauft und zusammengefasst.