• 1 Post
  • 333 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: July 22nd, 2023

help-circle


  • Not quite.

    • Every commit is just a local commit
    • Every push runs pre-hooks which execute bunch of checks, for example linters, style checkers, etc. and prevent a push if something is not perfect
    • After every push the CI/CD pipeline runs on origin
    • Every run of the pipeline executes again checks with linters but also securoty checks for CVEs on dependencies and runtime
    • Every pipeline run also executes all tests such as unit tests, scenario tests, integration tests
    • If any of the above fails, the pipeline fails and stops
    • Only if everything is okay, one can deploy on dev, the first stage
    • Only if this is okay, the artifact gets pushed to the central artifact store
    • Only if this suceesa a prod deployment can run, which pulls the artifact from the store
    • Runners for dev and prod are distinct and don’t have rights the other has, the only common contact point is the artifact store

    That’s an extremely very basic overview with many steps and concepts omitted but you get the idea.



  • If you have tests you have to automate them and have a pipeline which stops any deployments when these tests fail. You definitely have a mindset issue and not a management or tool issue. I am not sorry but as a DevOps Engineer I can only say you guys are a lousy hack and should probably seek a different job.










  • neonred@lemmy.worldtomemes@lemmy.worldAt least we're not mixing in letters
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    arrow-down
    8
    ·
    edit-2
    2 months ago

    No it’s not, with a 12h format on an analog watch you can use the sun to find true north. It is also easier to read it when the hands have double the amount of degrees to indicate the number.

    Edit – digital watches should use 24h, I fully agree, maybe there was a misunderstanding because it’s analog watches we’re talking about here and these could stay 12h IMHO




  • Okay, ich nehme aus dem Artikel mit:

    • Bahnangestellter gibt Anweisung, nicht mehr einzusteigen “Als er als letzter in den Wagen wollte, habe der Schaffner gesagt, es sei voll.”
    • Widerstand und Missachtung einer direkten Anweisung von weisungsbefugten Personen “Ich sagte: ‚Quatsch, da ist doch noch Platz‘ und hab mich aus dem Rolli auf den Boden gesetzt.”
    • Trotziges, unangepasstes und eskalierendes Verhalten, um seinen Willen durchzusetzen und die Gegenseite zu Handlungen zu zwingen “und hab mich aus dem Rolli auf den Boden gesetzt. Das kann ich ganz gut.
    • Sich wundern, dass genau die angestrebte Handlung stattfindet “Da habe der Mitarbeiter versucht, ihn mit Gewalt [Interpretationssache, zudem wird der Rollifahrer eher Widerstand geleistet haben statt mitzuhelfen] rauszuheben.”
    • Abermaliges Missachten einer offiziellen Anordnung von Personen mit Hausrecht “Ich robbte mit Rolli an der Hand zum Zug zurück und setzte mich wieder auf den Boden.”

    und so weiter und so fort…

    Klingt für mich eher nach einer psychisch auffälligen Person mit Geltungsbedürfnis und antisozialen Persönlichkeitszügen. Der will Konflikt und ist vermutlich auch so in die Situation rein statt zu fragen, ob der Schaffner ihm helfen kann, dass die Leute noch ein bisschen reinrücken, damit er noch mitfahren kann.