• Elvith Ma'for@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    2 days ago

    VR ist nicht zwingend Scheiße - ich hab mit Kumpels mehrfach in einem VR Playspace ein paar Multiplayer Games gezockt. AAAAaaber es ist IMHO nur begrenzt nützlich für zu Hause - auch aus Platzgründen. Wenn Spiele direkt dafür entwickelt sind und ggf. auch den Raum entsprechend mit einbeziehen, ist das super immersiv.

    Die grundsätzliche Idee mit AR, was ja in eine ähnliche Richtung geht, ist auch nicht komplett “blöd”, aber eben situativ. Techdemos von Büroarbeiter, die mit einer AR Brille ein Excel-Fenster irgendwo mitten im Raum schweben haben? What? Wozu? Dasselbe mit technischen Dokus und evtl. passenden farblichen Überlagerungen der Realität zu einer Maschine, die ich Grade repariere? Vielleicht schon sinnvoller. Aber eben technisch anspruchsvoller als ein Excel-Fenster im Raum zu platzieren.

    • GenosseFlosse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      1 day ago

      In der Stadt gibt’s auch ein paar VR gaming Läden. Hab’s mal ausprobiert, aber es fehlt halt noch das Killergame wofür sich die Hardware wirklich lohnt.

      Was es gibt sind Ballerspiele gameplay technisch auf dem Level von Moorhuhn, mit Handsteuerung im 3d Raum, aber ohne das man sich selbst im Raum frei bewegen kann. Ne sorry, da ist jedes moderne PC Spiel mit Keyboard und Maussteuerung besser und spaßiger, schon allein weil man nicht auf einem festen fleck im 3d Raum festgeklebt ist.

    • rumschlumpel@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      2 days ago

      VR ist halt extrem teuer (bzw. haben billigere Varianten noch stärker mit den Nachteilen zu kämpfen), dafür musst du dir halt immer noch so einen fetten Bildschirm vor die Augen binden, hast lauter Kabel im Weg, es gibt kaum Anwendungen und dann wird einem auch noch ziemlich schnell übel davon. Da kann ich echt drauf verzichten.