Ich habe eine Freundin, die Brettspiele mag und gerade Deutsch lernt. Ich würde ihr gerne ein Brettspiel zum Geburtstag schenken, mit dem wir auch zusammen Deutsch üben können. Sie macht gerade eine A1-Kurs, sie ist also noch ganz am Anfang. Hat jemand eine Idee für ein Spiel, dass sich nicht nur an Kleinkinder richtet? Vielleicht etwas mit repetitiven Sätzen, die man schnell lernen kann. Wir haben schon Black Stories versucht, aber das war noch etwas zu schwierig.

  • Toe Tags@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    5 days ago

    Ich könnte mir Vorstellen, dass, ‘Gemischtes Doppel Memory’ etwas wäre. Man muß Kombinationen wie “Strandreifen” mit “Randstreifen” zusammenbringen.

  • superkret@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    5 days ago

    Jedes Spiel gegeneinander, das auf Sprache basiert, wird euch nicht viel Spaß machen, weil du Muttersprachler:in bist und sie auf A1-Level.

    Alternativ-Vorschlag: Spielt irgendwelche Brettspiele, die euch beiden Spaß machen. Aber macht es zur Regel, dass ihr beide von dem Moment, an dem das Spielbrett ausgepackt wird, bis es wieder eingepackt wird, nur deutsch sprecht.

  • Tacoma@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    7 days ago

    Ich könnte mir Wordslam gut vorstellen, da muss man ähnlich wie bei Tabu Wörter erraten, aber anstatt zu erklären nutzt man Wortkarten aus einem Stapel mit ca. 100 Wörtern. “Maus” könnte man zb mit den Karten “Tier”, " klein", “grau” legen. Die Begriffe die erraten werden müssen haben zwar einen große Schwierigkeitsbereich, aber da kann man am Anfang ja geziehlt einfachere Wörter nehmen oder sich selbst welche ausdenken.

  • Maggx@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    6 days ago

    MicroMacro - Crime City

    Ist mir grad in Sinn gekommen. Ist n bisschen so wie Wo ist Waldo nur mit Kriminalfällen. Die Kartensets bestehen immer aus kurzen Fragen als Tipp. Das Vokabular ist kriminal lastig, aber da man die Fälle auch ohne die Karten lösen kann, sollte das kein Problem darstellen. Ob es zum deutsch lernen ausreicht, kann ich nicht sagen

  • rbn@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    7 days ago

    Tabu?

    (Ein Spiel, bei dem man Begriffe erklären und umschreiben muss, dabei aber bestimmte Wörter explizit verboten sind.)

    • Waldelfe@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      6 days ago

      Ich glaub das ist eher was für später, das könnte jetzt noch zu frustrierend sein, so viele Wörter auf einmal zu jonglieren. Aber ich behalte es mal für nächstes Jahr im Hinterkopf, wenn sie hoffentlich B ist.

  • MrFloppy@feddit.orgM
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    7 days ago

    Für einzelne Wörter könnte ich “Boggle” empfehlen. Ist wie “Scrabble” nur gegeneinander auf Zeit.

    Ansonsten vielleicht “Stadt Land Vollpfosten”. Ist wie “Stadt Land Fluss” nur mit mehr Kategorien.

    Auch ähnlich wie “Stadt Land Fluss” ist “Crack List”. Ein Kartenspiel, ohne dem frustrierenden Zeitdruck.

    Bei “Just One” müssen die Mitspieler ein Wort mit einem einzigen, anderen Wort beschreiben.

    Zu mehreren Personen geht noch gut “Tabu XXL”. Das beinhaltet vier Wortbeschreibspiele in Einem.

    Zwischendurch vielleicht “Showerman” aka “Galgenmännchen”.

    Wenn deine Bekannte etwas wortgewandter ist, könnte “Nobody’s perfect” funktionieren. Ein Spiel, bei dem die Mitspieler Antworten auf multiple-choice Fragen geben, die dann den anderen Mitspielern als richtige Antwort verkauft wird. Dort muss man tatsächlich ganze Sätze schreiben können.