Gewöhnungseffekt: Eine simple Strategie kann nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen mit schwerer Erdnuss-Allergie helfen, wie eine klinische Studie
Ist natürlich jetzt nur anekdotisch, aber hatte selbst Laktoseintoleranz. Durch eine Ernährungsumstellung in dessen Zuge ich viel Quark und Joghurt esse merke ich nun, nach etwa einem halben Jahr, nichts mehr davon. Keine Blähungen und vor Allem kein Durchfall mehr.
Eine Lactoseintoleranz ist etwas anderes als eine Kuhmilchallergie.
Bei der Lactoseintoleranz kann Lactose nicht (mehr) (ausreichend) in die Bestandteile Glucose und Galactose gespalten werden, was dazu führt, dass der Zucker nicht aufgenommen wird und stattdessen im Dickdarm von Bakterien verwertet wird, was dann zu Blähungen und Durchfall führen kann.
Bei einer Kuhmilchallergie reagiert das Immunsystem auf bestimmte Milcheiweiße, die fälschlicherweise als Krankheitserreger erkannt werden.
Die (noch immer nicht vollständig verstandenen) Immunprozesse, die bei einer Desensibilisierung/Allergie-Immuntherapie ablaufen, lassen sich nicht auf eine Lactoseintoleranz übertragen.
Ist natürlich jetzt nur anekdotisch, aber hatte selbst Laktoseintoleranz. Durch eine Ernährungsumstellung in dessen Zuge ich viel Quark und Joghurt esse merke ich nun, nach etwa einem halben Jahr, nichts mehr davon. Keine Blähungen und vor Allem kein Durchfall mehr.
Eine Lactoseintoleranz ist etwas anderes als eine Kuhmilchallergie.
Bei der Lactoseintoleranz kann Lactose nicht (mehr) (ausreichend) in die Bestandteile Glucose und Galactose gespalten werden, was dazu führt, dass der Zucker nicht aufgenommen wird und stattdessen im Dickdarm von Bakterien verwertet wird, was dann zu Blähungen und Durchfall führen kann.
Bei einer Kuhmilchallergie reagiert das Immunsystem auf bestimmte Milcheiweiße, die fälschlicherweise als Krankheitserreger erkannt werden.
Die (noch immer nicht vollständig verstandenen) Immunprozesse, die bei einer Desensibilisierung/Allergie-Immuntherapie ablaufen, lassen sich nicht auf eine Lactoseintoleranz übertragen.