

Schade, dass ich aus Niedersachsen bin. Vom Herzen ❤️ habt Ihr meine Unterstützung gegen rechts.
Schade, dass ich aus Niedersachsen bin. Vom Herzen ❤️ habt Ihr meine Unterstützung gegen rechts.
Genau, und außerdem ist der Mann 81. Nicht, dass man in diesen Alter nicht aktiv sein sollte meiner Meinung nach, aber irgendwie ist auch mal gut bzw. in seinem Fall schlecht.
Also, ich bin nicht gerade der Bundesliga-Fan und hab nicht so die Ahnung, sondern “nur” EM / WM-Gucker, aber das Vertragsende für Thomas Müller finde ich entwürdigend. Das hat er nach meinen Empfinden nicht verdient, wo er doch soviel zum Erfolg des FC Bayer München beigetragen hatte und durch seine sympathische Art sicherlich das Image des Clubs aufgewertet wurde. Man denke u.a. nur an Hoeneß meiner Meinung nach. 🙄
Zitat van Aken: “Lernen gehört in die Schule, nicht ins Wohnzimmer.” Sehe ich auch so. Für Ganztagsschulen bin ich mit bei Bedarf entsprechender Begleitung.
Ja, nichts aber ist meiner Meinung nach schwieriger als die Contenance zu bewahren. Ich ertapp mich auch dabei, wie ich die/den ein(e) oder andere(n) Politker(in) als Vollhorst(in) betitle. Ob eine “derbe” Streitkultur so richtig ist unter Politiker/innen? Und schließt ein “destruktiver Schlagabtausch” konstruktive Kritik nicht aus? Ich bin da überfragt.
Weil die Regelungen extrem komplex sind, kommt “was unten nicht an”.
Wer als pflegender Angehöriger Rentenbeiträge erhält, hängt von mehreren Faktoren ab:
Die zu pflegende Person muss mindestens Pflegegrad 2 haben.
Die Pflege muss mindestens 10 Stunden pro Woche an mindestens zwei Tagen erfolgen.
Die Pflege darf nicht erwerbsmäßig sein
Der pflegende Angehörige darf nicht mehr als 30 Stunden pro Woche arbeiten.
Die Höhe der Rentenbeiträge richtet sich danach, ob die Pflegeperson Pflegegeld erhält oder ein Pflegedienst beteiligt ist. Jede Kombination führt zu anderen Rentenansprüchen.
**Viele Betroffene wissen gar nicht, dass sie Anspruch auf diese Leistung haben oder verstehen nicht, wie sie sie beantragen können. Selbst Berater müssen sich ständig weiterbilden, um den Überblick zu behalten. **
Sozialgesetze werden regelmäßig reformiert, was alte Regelungen verändert oder neue hinzufügt. Dadurch wird das System noch undurchsichtiger.
McDonald’s - I (don’t) like it. 🍔 ☹️ Coca Cola and Tesla too ☹️ ☹️
Hübsches Insekt, finde ich.
Auf welchen Trip waren die denn 1961 hängen geblieben? Äußerst fraglich aber, ob die Sichtweise auf Armut heute besser ist.
Neulich in den Nachrichten hieß es, dass laut einer Studie 78 % der deutschen Arbeitnehmer nur noch „Dienst nach Vorschrift“ leisten. Das wundert mich nicht. Ich habe auch das Gefühl, dass die meisten Unternehmen in Deutschland trotz Fachkräftemangel traditionsbewusst und hierarchisch strukturiert agieren. Vom Auftreten hipper Start-Unternehmen sind die meisten konventionell geführten Betriebe meiner Meinung nach meilenweit entfernt. Ob nun als hipp bezeichnet oder nicht, ich finde, z.B. bei modernen Gründungsunternehmen kann man sich als Arbeitnehmer(in) zumindest wohler fühlen. 🙂
Habe die Petition gegen Totalsanktionen beim Bürgergeld unterzeichnet.
Hoffentlich passiert jetzt mal was. Das Anliegen ist nicht neu.
Willkürliches Handeln des Jobcenters, dass zu Recht “verurteilt” wurde in jeglicher Hinsicht. Noch besser wäre das Bundessozialgericht gewesen, ohne die beeindruckende Urteilsfindung und Kommentierung des Landessozialgerichtes Karlsruhe abschmälern zu wollen. 👍
Wow! 🎃